
Bewerber für die Fachoberschule
Mit einem entsprechend guten Notendurchschnitt im Zeugnis erhalten Schüler je nach Schulart Vergünstigungen im ersten Schuljahr.
Für Bewerber von einer Mittel- bzw. Oberschule oder einem Allgemeinbildenden Gymnasium:
Alle Schüler, die auf dem Abschlusszeugnis bzw. dem Abgangszeugnis der 10. Klasse mindestens die Note 3 in Mathematik, Deutsch und Englisch erreicht haben, erhalten je nach Notenschnitt folgende Boni:
Notendurchschnitt* besser als 1,5 - 25 % Ermäßigung Notendurchschnitt* besser als 2,0 - 20 % Ermäßigung Notendurchschnitt* besser als 2,25 - 15 % Ermäßigung
*Maßgeblich ist der Notendurchschnitt in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik, Biologie, Chemie, Geschichte, 2. Fremdsprache und Profil. Der entsprechende Betrag wird auf das Gesamtjahresschulgeld umgelegt, wodurch die monatliche Belastung sinkt.
Änderungen vorbehalten

Bewerber für das Berufliche Gymnasium
Mit einem entsprechend guten Notendurchschnitt im Zeugnis erhalten Schüler je nach Schulart Vergünstigungen im ersten Schuljahr.
Für Bewerber von einem Allgemeinbildenden Gymnasium:
Alle Schüler, die maximal zweimal die Note 4 auf dem Jahreszeugnis der Klasse 10 haben, erhalten je nach Notendurschnitt folgende Boni:
Notendurchschnitt* besser als 2,0 - 25 % Ermäßigung Notendurchschnitt* besser als 2,25 - 20 % Ermäßigung Notendurchschnitt* besser als 2,5 - 15 % Ermäßigung
*Maßgeblich ist der Notendurchschnitt in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik, Biologie, Chemie, Geschichte, 2. Fremdsprache und Profil. Der entsprechende Betrag wird auf das Gesamtjahresschulgeld umgelegt, wodurch die monatliche Belastung sinkt.
Für Bewerber von einer Mittel- oder Oberschule:
Alle Schüler, die auf dem Abschlusszeugnis keine Note 4 und mindestens dreimal die Note 2 in den Hauptfächern erreicht haben, erhalten je nach Notendurchschnitt folgende Boni:
Notendurchschnitt* besser als 1,5 - 25 % Ermäßigung Notendurchschnitt* besser als 1,75 - 20 % Ermäßigung Notendurchschnitt* besser als 2,0 - 15 % Ermäßigung
*Maßgeblich ist der Notendurchschnitt in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik, Biologie, Chemie, Vertiefungskurs und Geschichte oder Geographie. Der entsprechende Betrag wird auf das Gesamtjahresschulgeld umgelegt, wodurch die monatliche Belastung sinkt.
Änderungen vorbehalten