Die HOGA bietet ein breites Spektrum an außerschulischen und schulischen Aktivitäten, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und Toleranz, Akzeptanz und Zusammenarbeit zwischen Schülern unterschiedlicher Schularten fördern. So fahren Gymnasiasten und Oberschüler beispielsweise zusammen in Winter- und Sommerlager, führen gemeinsame Projektwochen und Jahrgangsstudien durch und organisieren den traditionellen Weihnachtstag zusammen. Auch die Organisation des jährlichen Winterballs sowie diverser Wohltätigkeitsaktivitäten organisieren die Schüler oftmals in eigener Regie und involvieren meist alle Bildungsgänge der Schulgemeinschaft
Ein elementarer Bestandteil unserer Philosophie ist der ständige Austausch zwischen der Schule, den Eltern und den Schülern. Neben regelmäßigen Treffen mit dem Elternrat und den Schülervertretern, haben alle Eltern auch mehrere Male im Schuljahr die Möglichkeit, Termine mit den Fachlehrern zu vereinbaren, um die pädagogische Einschätzung zum Leistungsstand des Kindes zu erfragen. Je nach Altersstufe, bieten wir neben Elternseminaren (z.B.: über die Pubertät oder Ratschläge zur Drogenprävention) auch diverse Beratungsseminare (Bewerbertraining, Berufsberatung, etc.) für unsere Schüler an.